Holländisch Englisch Deutsch Französisch Spanisch
Professionelle Mietservice für Sie und Ihre Gäste.
Suchen Sie eine Wartungsfirma? Suchen Sie nach Qualität? Dann suchen Sie uns!
Alle Arbeiten sind bis ins Detail organisiert. Service, das ist es, was wir anstreben.
Ihre Immobilie professionell Kaufen oder verkaufen? La Caza ist Ihr Makler!

Ferienunterkünfte

Suchen

Die Costa Blanca

¡Felices vacaciones!
Die Costa Blanca ist ein 160 Km langer Küstenstreifen, zählt zu der spanischen Provinz Alicante, südlich neben Valencia. Die Costa Blanca “weiße Küste“ verdankt ihren Namen den zahlreichen Mandelplantagen, die im Februar übermäßig weiß blühen und einen zauberhaften Duft verbreiten. Oft wird diese Küste auch nach ihrem atemberaubenden weißen Strand benannt. “Costa Blanca“. Wie auch immer, dieses ist der ideale Ferienort für die ganze Familie, Junggesellen und auch Rentner, die Sonne und Meer genießen wollen, sportlich aktiv sind und die Kultur des Landes lieben und entdecken wollen.

Sollten Sie die Costa Blanca schon einmal  erlebt haben, dann erzählen wir Ihnen natürlich nichts Neues. Doch vielleicht kennen Sie Orte wie Moraira / Javea und Denia, nahegelegen bei unseren Ferienwohnungen /Ferienhäuser oder Luxus- Villen, noch nicht.

An diesen Orten befinden sich breite Sandstrände, aber auch kleine Kieselstrände. Verschiedene Strände sind sogar nur mit einem Boot zu erreichen. Lieben Sie malerische Fischerdörfer oder mondäne Badeorte mit renommierten Jachthäfen? Diese finden Sie hier an der Costa Blanca. Das Hinterland ist wunderschön und reich an Kultur. Hier entdecken  Sie alte Schlösser und verschlafene Bergdörfer. Die Reise führt Sie durch ausgedehnte Pinienwälder, vorbei an Felsmassen und Orangengärten. Nostalgische Häuser spiegeln sich mit Ihren weißgestrichenen Wänden  in der Sonne. Sind Sie bereit? Vergessen Sie dann auch nicht das köstliche Essen: herrliche Tapas und hervorragende  spanische Weine.

Die Costa Blanca ist einfach zu erreichen: per Auto oder mit dem Flugzeug. Einmal mit dem Flugzeug angekommen können Sie, wenn Sie es wünschen, ein Auto bei La Caza mieten. Das Mieten eines Autos können Sie natürlich auch schon bei Ihrer Buchung regeln. Bei der Informationsübersicht zu unseren Häusern, finden Sie auch Hinweise zum Thema: Autovermietung. 


  • Das Klima
  • Strand & Meer
  • Das Hinterland
  • Essen & Trinken
  • Golf
  • Moraira
  • Jávea
  • Denia
  • Die Route zum Zielort

Das Klima

Die Costa Blanca hat ein herrliches Klima. Die Bergketten hinter der Küste halten den Wind aus dem spanischen Hinterland zurück. Die Sommer sind nicht zu heiß und die Winter sind sehr mild. Die durchschnittliche Temperatur im Winter beträgt 18 Grad. Im Sommer wird es nicht viel heißer als 30 Grad. Sollten Sie den Wunsch haben, einmal Weihnachten an der Costa Blanca zu verbringen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es bis zu 20 Grad werden kann. An der Costa Blanca haben Sie mehr als 320 Sonnentage pro Jahr.

Strand & zee

Die Costa Blanca ist berühmt durch ihre wunderschönen Sandstrände und intimen Buchten. Kinder bauen Sandburgen und sammeln Muschel am Strand. In Ihrem Liegestuhl können sie entspannen und gleichzeitig auf Ihre Kinder achtgeben. Ein großer Sonnenschirm bietet ihnen gegebenenfalls den nötigen Schatten. Gegen Abend können Sie einen köstlichen Fisch am Hafen genießen und danach wieder zurück in Ihre Ferienwohnung/ Ferienhaus oder Luxus Villa. Haben Sie Lust auf Grillen? Viele von unseren Ferienhäusern haben eine Grillgelegenheit auf der Terrasse, auf der Sie nach Herzenslust Ihre Mahlzeiten zubereiten können. 

Segeln, Wasserski und Tauchen kann man natürlich auch. In vielen Jachthäfen haben auch Möglichkeiten, ein Segelboot oder Surfbrett zu mieten. Außerdem bieten hier Tauchschulen einen eintägigen Tauchkursus an. Wollen Sie lieber eine organisierte Schifffahrt unternehmen? Kein Problem. Es gibt sehr viele Anbieter, die Sie mit auf die Reise nehmen. Sicher wird Ihren Kindern ein Ausflug mit dem Glasbodenboot entlang der Küste sehr gefallen. Hier bekommen Sie einen spannenden Einblick in das kristallklare Wasser vom Mittelmeer. Hier befinden sich auch verschiedene Wasserthemenparks.

Das Hinterland

Die Costa Blanca hat eine bewundernswerte Küste, aber auch das Hinterland ist wunderschön. Das Hinterland ist abschüssig und hügelig mit vielen Vegetationen. Landeinwärts befinden sich kahle, steinige Hügel und raue Berge aus Granit und Sandstein in allerlei Formen.
Hier finden Sie waldreiche Täler, Weinberge, Mandelbäume und umfangreiche Gärten mit Obstbäumen. Die Tierwelt im Hinterland ist sehr unterschiedlich. Wildschweine, Rehe, Füchse, Hasen, Kaninchen, aber auch Spechte, Eulen und Kampfhähne haben hier ihr Zuhause.
Bei Ihrer Wanderung werden Sie bestimmt einige dieser Tiere sehen.

Die Mauren legten im Tal ein ausgebreitetes Bewässerungssystem an, das bis heute noch funktionsfähig ist. Die vielen Orangen- und Zitronenbäume werden hierdurch bewässert. Sollten Sie im Frühling einmal hier sein, machen Sie dann eine Wanderung durch unendliche Plantagen. Der Duft verschiedener Blüten wird Sie verzaubern.
Die terrassenförmige Abhänge und die Palmen deuten heute noch auf die Vergangenheit der Mauren hin. In den ausgestreckten Pinienwäldern finden Sie angenehme Kühle und Entspannung an heißen Tagen.

Im Hinterland befinden sich viele „Nostalgische Dörfer“ mit eigenen Spezialitäten und speziellen Festen. Ein besonderer Tipp ist die Höhle von Busot “ La Cuevas de Canalobre “ in 700 Meter Höhe.

Essen & Trinken

An der Costa Blanca finden Sie eine Riesenauswahl ausgezeichneter Restaurants in allen Kategorien. Typisch spanische, aber auch die internationale Küche, so wie mexikanisch oder chinesisch , sind nicht zu verachten.

Die traditionelle Küche an der Costa Blanca besteht überwiegend aus Fisch.Eine Selbstverständlichkeit für  guten Geschmack und Qualität ist der herrlich frische Fisch, der durch einheimische Fischer  im Mittelmeer gefangen wird. Selbstverständlich nehmen hier Obst und Gemüse aus der Region auch einen wichtigen Platz ein.Ihr Urlaub an der Costa Blanca ist nicht vollkommen, wenn Sie keine herrliche Paella gegessen haben. Die Regionen der Costa Blanca sind berühmt für ihren Reis.Des Öfteren bereitet man hier den Reis mit Brühe und Fisch zu. Alles ist genauso, wie bei den einheimischen Fischern während des Fischfanges auf dem Meer.Auf der Menükarte von vielen Restaurants befinden sich Fischspezialitäten, z.B. Muscheln und Krustentiere.In einem Bett aus Salz  gedünstete Goldbrassen, Seebarsche und die mit Zitronensaft beträufelten Krustentiere und Seehechte, gehören zu den Spezialitäten. Sie “riechen“  die See auf Ihrem Teller!

Auch Tapas sind kleine Leckerbissen.Frische Sardinen, Garnelen in Knoblauch “Gambas a i ajillo “gebratene Tintenfischringe “Calamares fritos “. Nur um einige Leckerbissen hervorzuheben. Genießen Sie aufeiner der Terrassen auf dem Boulevard einen edlen spanischen Wein, der hervorragend zu den Köstlichkeiten der Region passt.

Golf Sport

Lieben Sie Golf?  Dann sind Sie an der Costa Blanca genau richtig. Hier befinden sich verschiedene schön gelegene und gut ausgestattete Golfplätze. Zum Beispiel Club de Golf La Sella bei Denia, neben dem Montgo Naturpark oder Bonalba, gelegen in der Nähe von Alicante. Etwas kleiner, aber sicher auch so ansprechend, ist der Golfclub bei Javera, der Ifachclub bei Moraira und der Don Cayo Golfclub bei Altea.

Moraira

Wer Spanien liebt, schwärmt auch von Moraira. Das alte Fischerdorf  Moraira hat  seinen authentischen Charakter behalten. Hohe Gebäude und Massentourismus finden Sie hier nicht, dafür aber Gemütlichkeit mit reizvollen kleinen Terrassen und schönen Geschäften, aber natürlich auch hervorragende Fischrestaurants. Außerdem finden Sie eine Auswahl von vielen Restaurants mit gehobener internationaler Küche.

Im Hafen liegen noch zahlreiche Fischerbote, zusammen mit modernen Luxusjachten vor Anker. Moraira hat einen der wichtigsten Fischmärkte an der Costa Blanca. In den traditionellen Fischauktionshallen wird mit Fischhändlern aus dem ganzen Land verhandelt. Wenn Sie möchten, können Sie morgens Ihren fangfrischen Fisch selber kaufen.

In Moraira befinden sich noch viele imposante historische Gebäude, sowie die Burg El Castillo und ein Aussichtsturm. In vergangenen Zeiten dienten diese Türme den Einwohnern, um sich gegen die zahlreichen Seeräuber zu schützen. Hier befindet sich auch ein gehobener Jachthafen, welcher  zwischen den Felsen von Cap Blanc und Punta de Moraira liegt.


Der Strand von Moraira

Die Küstenlinie von Moraira erstreckt sich über eine Länge von insgesamt acht Kilometern. Raue Felsklippen wechseln sich mit kinderfreundlichen Sandstränden ab. El Portet hat einen schönen Sandstrand, an dem sich auch gemütliche Restaurants und Tavernen befinden,in denen man kulinarisch nicht zu kurz kommt. Der Sandstrand von L,Ampolla ,der größte von Moraira“, befindet sich  in der Nähe vom Zentrum. Sollten Sie Ruhe suchen und Entspannung, raten wir ihnen zu den felsenreichen Buchten von L Adrago oder El Cap Blanc. Alle Strände hier tragen das Symbol der hochbegehrten blauen Fahne: “eine Auszeichnung  für sauberes Wasser und gepflegten Strand“.


Tipps über Moraira

Benissa mit ihrem schönen Stadtzentrum, befindet sich 8 Kilometer von Moraira entfernt. Indem Sie den gut ausgebauten Küstenweg nach Süden folgen, erblicken Sie nach 11 Kilometern Fahrt den beeindruckenden Felsen, „ Penon de Ifach“, mit einer Gesamthöhe von 332 Metern.

Eine Fahrt ins Hinterland ist sicherlich der Mühe wert. Hier finden Sie wilde Landschaften mit hohen Berggipfeln. Nach etwa 42 Kilometern erreichen Sie das mittelalterliche Bergdorf Guadalest, welches steil gegen den Felsen gebaut ist. Guadalest liegt  an einem überwältigen Stausee:  Embalse de Guadalest 40 Kilometer weiter befindet sich das 1558 hohe Gebirge:  Sierra Altana. Auf diesem Gebirge liegt gelegentlich Schnee auf den Gipfeln. Von der Sierra Altana haben Sie einen wunderschönen Ausblick in die weite Umgebung.

Ihre Kinder und natürlich auch Sie können den Wasser- und Vergnügungspark „Aqualandia“ oder den Themenpark „ Terra Mitica“ genießen.

Jávea

Javea ist ein romantischer und lebhafter Küstenort. Ideal für Urlaubsgäste jeden Alters. Das Tal von Javea ist mit unzähligen Mandel- und Olivenbäumen bewachsen. Hier finden Sie auch ausgedehnte Orangenplantagen. Der malerische Küstenstreifen von Javea ist 25 Kilometer lang. Javea liegt zwischen den Buchten von San Antonio und La Nau. Diese Buchten dienten im Mittelalter den Schmugglern und Piraten als idealen Unterschlupf.

Vom alten Stadtteil ist der historische Charakter Javea`s gut erhalten geblieben. Eine Sehenswürdigkeit für alle Kulturliebhaber. Bummeln Sie durch die charmanten arabischen Straßen, entlang der weiß gestrichenen Gebäude. Diese sind versehen mit Gittern und einer Fensterumrahmung aus Tosca. “Eine Natursteinsorte“ Hier befindet sich die gotische Festungskirche „San Bartolome“. Während verschiedener Piratenangriffe diente diese Kirche den Bewohnern als Zufluchtsstätte.

Der Strand von Jávea

In der Nähe des Zentrums befindet sich der Strand von Arenal. Dieser Strand wird auch als der kinderfreundlichste Strand der Gegend bezeichnet. Ein eingerichteter Spielabschnitt wurde  nur für Kinder geschaffen. Steine begrenzen zum Teil den Strand und das Wasser. Hierdurch wird der Wellengang weitgehend eingeschränkt. Das Wasser bleibt ruhig und klar. Sie können hier ausgezeichnet sonnenbaden und auch sicher schwimmen. Strandwärter sind zu Ihrer Sicherheit anwesend. Habe Sie Lust zu einer kleinen Bootsfahrt übers Meer, können Sie von hier aus auch ein Motorboot mieten.

An der Promenade haben Sie die Möglichkeit unter Palmen gemütlich zu schlendern. Es wird Ihnen hier eine reichliche Auswahl an guten Restaurants und Kneipen geboten. Die traditionelle spanische Küche ist hier ausgezeichnet!Steht Ihnen der Sinn nach mexikanischem, chinesischem, indischem, indonesischem, italienischem Essen oder Fisch? Alles ist möglich.

Empfehlung zu Jávea

Etwa 15 Minuten zu Fuß vom Strand Arenal erreichen Sie den charakteristischen Hafen. An dem Boulevard befinden sich gemütliche Restaurants und kleine Bistros. Hier können Sie nach Herzenslust das Essen und Trinken genießen. „Souvenir“ Geschäfte gibt es hier reichlich! Vom vorgelagerten Damm aus können Sie gut angeln. Sollte sich der Fang nicht gelohnt haben, kann man immer noch den nächtlichen Fischmarkt besuchen

Hinter den Kiesel- und Felsstränden von La Grave und Calablanca bietet sich die exzellente Möglichkeit zum Segeln, Schwimmen, Kanufahren, Wasserski  und Jet Ski. Tango und Prtichol besitzen kleine Privatbuchten mit Kieselstrand. Hier können Sie ausgezeichnet schnorcheln und tauchen.

Montgo, ( ca.10 Kilometer entfernt ) befindet sich der spektakuläre Bergausläufer hinter Javea.

In diesem prächtigen Naturschutzgebiet haben  Sie die Möglichkeit Wanderungen, genauso wie in La Granadella (5 Kilometer) , zu unternehmen. In der Nähe befinden sich verschiedene Golfplätze. Zum Beispiel die 18 Loch Strecke vom Javea Golfclub oder die Golfbahn in Denia (10Kilometer).

Spielen Sie lieber Tennis, dann kommen Sie  zum Tennispark in Javea. Ihre Kinder, und natürlich auch Sie, amüsieren sich sicherlich hier im Wasser-Vergnügungspark- „Aqualandia“ oder im Themenpark- Terra Mitca. Beide befinden sich in der Nähe von Benidorm.(45Kilometer)!

Denia

Denia ist ein wunderschönes, gern besuchtes Städtchen am Mittelmeer, nördlich der Costa Blanca. Die Sonne scheint hier beinahe das ganze Jahr. Die Stadt  liegt  am Fuße eines Hügels. Vom Gipfel des Hügels, haben Sie eine atemberaubende Aussicht über die Stadt Denia.  Hier befinden sich auch lebhafte und gut besuchte  Fischerei - und Jachthäfen. Auf dem palmenreichen Boulevard und im Zentrum der Stadt können Sie nach Herzenslust Ihre Einkäufe tätigen. Ganz besonders in den Sommermonaten finden hier gemütliche Fiestas statt. Ausgebreitete Märkte laden zum Kaufen ein. Denia liegt geografisch auf der gleichen Höhe wie die Insel Mallorca. Eine Fähre verbindet das Festland mit der Insel.

Der Strand von Denia

Die Küstenlinie von Denia erstreckt sich über eine Länge von ca. 20 Kilometern. Nördlich der Stadt befinden sich die feinen Sandstrände von Les Marines, L‘Almadreava , Les Deveses , Les Bovetes und  El Palmas. Hier können Sie perfekt segeln, rudern, kanufahren, Windsurfen, fischen, Jet-Ski fahren, tauchen und schwimmen. Das Wasser ist angenehm und lädt zu einem erfrischenden  Sprung ins glasklare Meer  ein. Und all das an einem der sonnenüberfluteten Mittage .

Südlich von Denia befindet sich Las Rota, eine Anzahl von kleinen Ausbuchtungen an der felsigen Küste. Ein wahres Paradies für Angler und Taucher.

Denia liegt etwas nördlich von Montgo, ein wirklich spektakulärer Bergausläufer. In diesem wunderschönen Naturschutzgebiet können Sie stundenlange Wanderungen unternehmen. Besonders dann, wenn Sie die absolute Ruhe genießen möchten.

Die Route 

Die Ferienimmobilien von La Caza befinden sich alle an der der spanischen Costa Blanca. Die Entfernung mit dem Auto von Köln nach Alicante beträgt ungefähr 1900 Kilometer.

Sollten Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie der Reiseroute durch Frankreich und dann entlang der spanischen Küste. Die A7 führt Sie bis zur Ausfahrt 63 weiter nach Benissa/Teulada. Sollten Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie zwischen den spanischen Flughäfen Alicante oder Valencia wählen. Von beiden Flughäfen ist es bis zur Endbestimmung ungefähr 45 Minuten mit dem Auto.
.
Wir bieten professionelle Dienstleistungen